GESTALTEN WIR GEMEINSAM DIE SMART CITY LUZERNNORD

LuzernNord ist ein Entwicklungsschwerpunkt des Kantons Luzern. In den nächsten Jahren werden hier schrittweise 1500 neue Wohnungen, 4000 zusätzliche Arbeitsplätze und 850 Studienplätze realisiert. Hier leben und arbeiten die Menschen in einem modernen, ökologischen und lebhaften Zentrum am Fluss. Um dieses Zielbild zu erreichen, soll sich LuzernNord als Smart Cityentwickeln. Mit der Viscosistadt, der Hochschule Luzern Design, Film & Kunst, der Überbauung 4VIERTEL oder dem neuen Bushub hat die Transformation längst begonnen. 

Schnellzugriff

Bild: 4VIERTEL

4VIERTEL

Bild: CENTRAL SÜD

CENTRAL SÜD

Bild: EMMENBAUM AREAL

EMMENBAUM AREAL

Bild: KANTONALE VERWALTUNG

KANTONALE VERWALTUNG

Bild: METROPOOL

METROPOOL

Bild: REUSSBÜHL WEST

REUSSBÜHL WEST

Bild: REUSSZOPF

REUSSZOPF

Bild: SCHÜTZENMATT

SCHÜTZENMATT

Bild: RÜÜSSEGG

RÜÜSSEGG

Bild: VISCOSISTADT

VISCOSISTADT

News

Bild: «Gerliswilstrasse – gemeinsam Richtung Zukunft!» - Workshop No. 2

«Gerliswilstrasse – gemeinsam Richtung Zukunft!» - Workshop No. 2

In Emmen fand diese Woche der zweite Workshop «Gerliswilstrasse – gemeinsam Richtung Zukunft!» statt. Diskutiert wurde, wie heutige Projekte konkret weiterentwickelt und sichtbar gemacht werden können.
Bild: Seetalstrasse Emmen: Gemeinsame Planung für Siedlung und Verkehr

Seetalstrasse Emmen: Gemeinsame Planung für Siedlung und Verkehr

Der Kanton Luzern, die Gemeinde Emmen, der Regionale Entwicklungsträger Luzern Plus, die Wirtschaftsförderung Luzern und der Verkehrsverbund Luzern wollen den Entwicklungsschwerpunkt Luzern Nord weiter voranbringen. Für das Teilgebiet Seetalstrasse erarbeiten sie bis Ende 2026 ein Gesamtkonzept Siedlung und Verkehr.
Bild: Emmen Center führt Parkgebühren ein

Emmen Center führt Parkgebühren ein

Für Langparkierer werden die Tarife kräftig angezogen: geplant sind Preise wie in der Luzerner Innenstadt. Betroffen sind vor allem Beschäftigte der Kantonsverwaltung.